Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2025Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln Ihre Nutzung des Iunos-Dienstes („Dienst“). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
1. Leistungsbeschreibung
Der Dienst bietet ein Selbstreflexions-Tool zu Sinnlichkeitspräferenzen und der Übereinstimmung zwischen den Teilnehmenden. Er ist ausschließlich für persönliche Einblicke, Kommunikation und Unterhaltungszwecke konzipiert. Er stellt keine Therapie, Beratung oder professionelle medizinische Auskunft dar.
2. Teilnahmeberechtigung
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein, um den Dienst zu nutzen. Durch die Nutzung des Dienstes versichern Sie, dass Sie diese Anforderungen erfüllen.
3. Pflichten des Nutzers und Risikoübernahme
Ihre Teilnahme ist freiwillig. Sie sind allein verantwortlich für alle Entscheidungen oder Handlungen, die Sie auf der Grundlage der vom Dienst bereitgestellten Informationen oder Ergebnisse treffen. Dies schließt die sichere Aufbewahrung des persönlichen Zugangscodes ein, der für den Zugriff auf die Ergebnisse erforderlich ist. Sie nutzen den Dienst auf eigenes Risiko und stimmen zu, dass er nicht als Grundlage für wichtige Lebensentscheidungen verwendet werden sollte.
4. Wichtige Hinweise und Abgrenzung zu Gesundheitsberufen
(a) Kein Ersatz für professionelle Beratung: Der Dienst ist ausschließlich für Bildungs-, Unterhaltungs- und persönliche Entwicklungszwecke für psychisch gesunde Personen konzipiert. Er stellt ausdrücklich keine Form von Psychotherapie, psychologischer Behandlung, medizinischer Beratung oder anderen regulierten Gesundheitsdiensten dar und ist kein Ersatz für solche Dienste. Der Dienst ist nicht dazu bestimmt, psychische Störungen oder Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu lindern.
(b) Eigenverantwortung des Nutzers: Mit der Annahme dieser AGB bestätigen Sie, dass Sie die volle Verantwortung für Ihr eigenes geistiges und körperliches Wohlbefinden tragen. Sie bestätigen ferner, dass Ihnen keine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung bekannt ist. Sollten Sie den Verdacht haben, an einer solchen Erkrankung zu leiden, oder sollte sich während der Nutzung des Dienstes ein entsprechender Bedarf ergeben, verpflichten Sie sich, unverzüglich und eigenständig einen approbierten Arzt, Psychotherapeuten oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.
5. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
(a) Gewährleistungsausschluss: Der Dienst wird „wie besehen“ und ohne Mängelgewähr zur Verfügung gestellt. Wir schließen jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Gewährleistung der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck, im gesetzlich zulässigen Ausmaß aus.
(b) Haftungsbeschränkung: Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird, mit Ausnahme von Personenschäden, ausgeschlossen. Im Übrigen ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
6. Vertragsschluss, Preise und Bereitstellung
Der Vertrag über den Kauf digitaler Inhalte kommt mit Abschluss des Zahlungsvorgangs zustande. Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Bereitstellung der digitalen Inhalte erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung über Ihren persönlichen Zugangslink. Der Kunde stimmt dem Erhalt elektronischer Rechnungen über seinen persönlichen Zugangslink zu.
7. Verlust des Rücktrittsrechts für digitale Inhalte
Sie stimmen ausdrücklich zu, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist beginnen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie Ihr Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) verlieren, sobald wir mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte begonnen haben.
8. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wir werden die Nutzer über wesentliche Änderungen durch eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unserer Website informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Ihre Zustimmung zu den geänderten AGB.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts (z.B. IPRG, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Innsbruck, Österreich.
10. Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unter hi@iunos.com.